WTF?! Bambule was ist das?

Verfasst von: Hauly am: 19. März 2015

Bambule. Du weißt wovon Ich spreche? Wenn nicht, dann fasse Ich dir jetzt einige Informationen zusammen, außerdem gibt es noch jede menge Fotos am Ende dieses Berichtes.

Samstag Abend 22.00 Uhr. Justus und ich trafen uns am Hauptbahnhof um endlich eine Kooperation zu einem Erlebnisbericht zu schreiben.

Das Thema. Bambule – Special Guest Too Strong Soundsystem.

Der Dj, Smiles machte mich auf diese Hip Hop Party aufmerksam. Natürlich war ich interessiert. Ich hatte bisher nie etwas davon gehört und da Smiles ein alter bekannter ist, haben wir uns für ein Interview am letzten Samstag verabredet. Und was dann ans Licht kam….

Aber reden wir erstmal über Smiles.

Smiles, wie alt bist du eigentlich?

Ich bin jetzt 27.

Wie lange bist du jetzt als DJ aktiv?

Ich bin jetzt seit November 2011 dabei, also so ca. dreeinhalb Jahre.

Smiles

Smiles

Was für Genres spielst du?

Musikalisch bewege ich mich durch viele Genres. Ich feiere einfach zu viele Genres um mich auf eines zu beschränken zu müssen. Ganz grob sind es folgende Genres die Ich auflege:

  • Hip Hop/Rap
  • Global Bass,
  • Future Bass,
  • Trap
  • Reggae & Dancehall

Ich selbst setze mich stark mit Musik auseinander. In Clubs oder auf Parties achte ich darauf weder sexistisch oder homophobe Lyrics zu spielen. Desweitern versuche ich nicht den typischen Clubsound zu spielen. Um meine Sets vom üblichen Clubsound abzusetzen, spiele ich oft lieber eine Remix Version anstatt der Radio Version. Ein gutes Beispiel wäre „No Diggity„ von Blackstreet & Dr. Dre, den ich grundsätzlich eigentlich nur in der Version von Kygo spiele.

Seit wann hast du überhaupt Interesse an Hip-Hop?

Das Interesse habe ich seitdem ich als 3-jähriger zu McHammer  getanzt habe.

Smiles, verrate mir mal was ist die Bambule?

Die Bambule ist ein Hip Hop Event des Towers. Einmal im Monat feiert der Tower „The golden Age of Hip Hop“. Von Oldschool bis New-School spielen die DJs: Dj T-Shört, Henning und Ich (Smiles) nationale sowie internationale Raptracks.

Was wird gespielt?

Da es eine Hip Hop Party ist, natürlich viel Hip-Hop. Von Old School bis New School, kreuz und quer, von den 80’s bis Heute, bekannte Tracks, welche aus dem Untergrund, vermehrt sogar regionales und Genre verwandte Musikrichtungen wie: Rap, Soul, Funk und Jazz.

Es wird besonders wert darauf gelegt, das die Songs tanzbar und hitlastig sind. Wenn Ich auch im ersten Moment eher ruhigere und lyrischere Kost serviere. Denn da wo ich auflege, das ist Raucher-Lounge.

Allerdings werde ich auch mit zunehmender Stunde etwas ungeduldiger und versuche die Leute zum ausrasten zu bringen.

Wer lässt die Teller drehen?

Smiles, Tshört und Henning. Ich kenne Henning irgendwie nur unter Henning, ich glaube auch der hat gar keinen Künstlernamen.

Wo und wann findet die Bambule statt?

Wie bereits erwähnt die Bambule ist 12 Mal im Jahr, also einmal im Monat. Special Bookings wie Soundsysteme sind davon 5-6 Mal im Jahr dabei. Die Bambule spielt auf beiden Ebenen.

Smiles warum sollte man hier gewesen sein?

Zitat: Weil ich geile Mucke auflegen. Nein. Wer hier ist und drauf steht wird garantiert seinen Spaß haben und hier gibt es nette und gut aussehende Menschen, außerdem kann man das einfach mal machen.

E-Mail Korrespondenz mit dem Veranstalter: Olli Brock

Damit endet das Interview mit Smiles, aber Ich habe noch tiefer gegraben und mich via E-Mail mit dem Veranstalter Olli Brock ausgetauscht und die Fragen beantwortet bekommen, die mir wirklich auf der Seele brannten.

Warum eigentlich Bambule und welche Intension steht dahinter?

Die Idee zur Bambule Party ist quasi nach und nach entstanden. Da ich selbst auch noch hin und wieder auflege, ist mir vor ca. 3  Jahren aufgefallen, das die Leute immer mehr zu den Old School Hip Hop Kram abfeiern und auch gezielt danach fragen. Und da Songs vom Bambule Album der Beginner ganz weit vorne waren was den Party- und Mitsingfaktor angeht, habe ich die Party nach genau diesem Album benannt.

N‘ kleiner Einzug

1998 gelang der Rap-Gruppe Beginner mit dem Album Bambule der kommerzielle Durchbruch. Bambule verkaufte sich über 250.000 mal, sodass es im Jahr 2000 mit Gold ausgezeichnet wurde.

Wie finanziert sie die Bambule?

Wie jede Party – durch den Eintritt und Getränkeverkauf.

Was kostet der Eintritt, sowohl regulär, während der Bambule und bei special bookings?

Wenn die Tower Residents am Start sind kostet der Eintritt 5,- €. Bei Special Bookings zwischen 7,- und 10,- € je nach Größe des Acts.

Olli wie lange gibt’s den Musikclub Tower schon und was waren seine besonderen Momente?

Der Tower feiert in diesem Jahr noch seinen 20. Geburtstag, es gab also schon jede Menge einschneidende Momente. Auf unserer Bühne sind zum Beispiel Deichkind noch als Hip Hop Crew vor 250 Leuten aufgetreten und Bands und Künstler wie Rammstein, The Hives oder Sportfreunde Stiller, die heute die riesigen Hallen füllen, hatten ihre ersten Auftritte in Bremen bei uns im Tower. Am Tower angedockt ist die Konzertagentur Cult Pro Events. Wir veranstalten auch jede Menge Konzerte außerhalb des Towers u.a. Jan Delay, Samy Deluxe, Flo Mega, Aligaotoah, 257ers usw.

An dieser Stelle danken wir Justus und Ich, für diese tollen Informationen und auch für die coole Chance den Tower und die Bambule von einer anderen Seite kennen zu lernen.

An sich war ja geplant einen gemeinsamen Erlebnisbericht zu schreiben, aber dadurch das Ich mit dem fotografieren und beschäftigt war. War mein Abend eher business fokussiert, deshalb wird Justus aus seiner Sicht den Abend niederschreiben.

Der Bambule Abend aus Justus Sicht

Erst war es still im Club, wir führten das oben beschriebene Interview und dann füllte sich der Tower mit Gästen und ich mich mit paar Bierchen… 😀

Wir schossen ein paar Fotos hier, ein paar dort, meine Aufgabe war erfüllt – jetzt wird gefeiert. Die Party Stimmung war meiner seits vorhanden, doch nur begrenzt. Wegen privater Unstimmigkeiten.

Da ich des öfteren ma‘ ’ne Kippe rauchte blieben wir dato meist im oberen Teil des Towers.

Die Musik war zum größten Teil genau das was ich feiere, doch an diesem Abend zog ich mich etwas zurück, sprich ich werde den Abend nochmal nachholen und mich voll und ganz von der Musik beschallen lassen. Die Veranstaltung Bambule hält was sie verspricht, für jeden HipHop Liebhaber ist was dabei.

Oben ist die Raucher Lounge: Die besitzt ’ne Bar, eine bequemen Sitzecke und ’n Kicker stand auch noch im Raum, also schnell dort hin und paar Runden so tun als könnte ich es, dies viel in den ersten 2 Runden auch ziemlich schnell auf, doch in der letzten Runde hatte ich einen könner dabei und wir gewannen die Runde, schnell aufhören, wenns am besten läuft, dachte ich mir. 😀

Ich habe eine nette Frau beim Kicker Spiel kennengelernt, die allerdings nicht aus der HipHop Szene kam sondern eher aus der Rock  Szene, aber damit habe ich ja bekanntlich kein Problem.

Man verstand sich und verbrachte auch auf der Tanzfläche noch etwas Zeit.

Der Abend endete irgendwann und ich musste nach Hause, um am nächsten Tag weiter für meine Zwischenprüfung zu lernen.  Im großen und ganzen ging ich mit einer besseren Stimmung raus,  als rein. Der Abend und die Arbeit haben sich gelohnt. Für mich, in Zukunft, eine neue Anlaufstelle, wenn es um Rapmusik geht aber dann mit vollem Party-Einsatz. 😉

 

Das meinen andere:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner