Wie du in derselben Zeit, mehr schaffst.
Verfasst von: Hauly am: 26. November 2014
Heute, gibt’s mal einen kleinen Off-Topic Tipp, der beschreibt wie du mehr aus deinem Tag rausholst, mehr Struktur rein bringst, effizienter wirst, deine To-Do’s schneller abhaken kannst und ein wenig entspannter in den Tag gehst.
Aber bevor Ich starte, muss ich die Hosen runter lassen.
Mein Name ist Janis, ich bin 22 Jahre alt, gelernter Gestaltungstechnischer Assistent und Azubi zum Mediengestalter für Digital und Printmedien, renne an die 5x die Woche ins Fitness-Studio und trainiere dort intensiv, schwer und ernähre mich dementsprechend und außerdem bin ich bei U.R.B der Gründer und Junge für alles.
Im ersten Moment hört sich das nach echt viel an und ja das ist es auch, ich höre auch öfter mal die Meinung über mein Leben, es sei die Hölle. Aber ich fühle mich gut, indem was ich mache, ich brenne dafür und wenn ich einen Rock-Song zitieren darf:
Im fine in the fire, I feed on the friction, Im right where I should be, Dont try and fix me, Im fine in the fire, I feed on the friction, Im right where I should be, Dont try and fix me!
10 Years – Fix Me
Das lege ich auch jeden ans Herz sich, er sollte sich in seiner Haut wohlfühlen, egal wie er sein Leben gestaltet, ob spontan und chaotisch oder strukturiert und zielorientiert. Geht bestimmt auch so, das man chaotisch sein kann und zielorientiert, das dürfte, aber die Ausnahme sein, ich kenne eigentlich nur Leute, die dann gar nichts schaffen.
Daher möchte Ich, lediglich Tipps an die Hand geben, wie man sein Leben strukturieren kann und das beste rausholt.
Warum dieser Artikel?
Wie du dir sicher denken kannst, habe ich viel Kontakt mit Musikern aus der diesigen Szene und mich kotzt es an, wenn Leute sagen, das sie keine Zeit gehabt hätten. Ich mein du weißt doch ganz genau, das er dich verarscht und sich zu fein ist zu sagen. Hey man ich hatte kein Bock, selbst wenn er keine Inspiration hatte, muss er mir nicht ins Gesicht lügen. Oder noch besser sind die Typen, die zwar ein Handy mit Kalender-Funktion besitzen, aber nicht mal absagen können.
Nun bin ich ein Typ der Ehrlichkeit schätzt, ich selber spreche mit meinen Design-Kunden sehr direkt und ehrlich. Aber das ist was anderes. Ich will damit sagen, das Ich, dein Gegenüber nicht so blöd bin und weiß wann du mich verarschst.
Mir gab jemand mal den Rat, jedes mal wenn du sagst du hast keine Zeit gehabt, frage dich das selber nochmal, hattest du wirklich keine Zeit oder kein Bock?
Ich kam zur Erkenntnis, eigentlich hatte ich kein Bock, weil ich zu gestresst von irgendetwas war und das muss dir erstmal klar werden. Sei ehrlich mit dir selbst und dann bist du auch bereit für Veränderungen.
Veränderungen, super Punkt!
Ich selber habe mich vor circa 3 Jahren für Veränderungen entschieden, U.R.B lief so nebenbei nicht wirklich gut, aber war präsent.
Ich musste als 18-19 jähriger erstmal mit mir selbst ins reine kommen, zu mal ich einen fiesen Rückschlag erlitten hatte, but hey shit happens and I’m the guy! So what?!
Stehen bleiben ist keine Option, ich ging ins Training hatte innerhalb des ersten Jahres 20 Kg verloren, dabei wog Ich mal 100 Kg, nahm dann wieder zu und bin seit Dezember wieder konsequent auf Diät.
Uhh, was hat Konsequenz, Diät, Sport mit dem eigentlichen topic zu tun? Eine ganze Menge. Der Sport, die Planung meines Trainings und dann auch das auseinander setzen mit dem Training mit meiner Ernährung hat mich disziplinierter und effizienter gemacht.
Und wie? Ich wusste was zu tun war, Montag: Brust, Arme, Mittwoch: Schultern, Rücken, Freitag: Beine. Ich hatte eine gewissen Routine, ging auch regelmäßig ins Trainig.
Doch irgendwann wollte ich mehr, mich hat’s genervt Abends ins Studio zu gehen, das war immer so voll und so weiter, du kennst das sicher. Aber ich wollte auch mehr schaffen können, meine Bude sah scheiße aus, ich hatte das Gefühl ich war nur zum pennen zu Hause und habe nichts mehr auf die Reihe gekriegt und U.R.B tja, war halt U.R.B.
Also musste jetzt etwas verändert werden:
Die Fragen die man sich stellen sollte bevor man so etwas angeht sind:
- Wie viel will ich schaffen?
- Was ist mein Ziel?
- Habe ich dafür Zeit oder kann ich meine Zeit besser planen?
- Bin ich bereit meinen inneren Schweinehund halbtot zu prügeln und über meinen Schatten zu springen?
Meine Antworten waren damals,..:
Wie viel will ich schaffen, was ist mein Ziel?
Ich will meine Ausbildung schaffen, etwas mehr lernen, zum Sport gehen und dünn werden. Gut, so dünn wie ich es mir vorstelle bin ich noch nicht, aber auf dem besten Wege. Ziele verschwimmen manchmal mit dem was man reißen will.
Habe ich dafür Zeit oder kann ich meine Zeit besser planen?
Ich dachte auch das ich keine Zeit hatte, aber hey ich war auf einer berufsbildenden Schule und hatte eine schulische Ausbildung, scheiße ja ich hab Zeit!
Bin ich bereit meinen inneren Schweinehund halbtot zu prügeln und über meinen Schatten zu springen?
Ich hab keine Ahnung mehr was meine Antwort war, aber ich denke sie war ein unsicheres ja. Letzten Endes ziehe es heute immer noch durch und sage, ja ich kann meinen Schweinehund besiegen und über meinen Schatten springen.
Und was hatte der Teil jetzt damit zu tun? Auch eine ganze Menge, daraus ziehst du deine Motivation. Ziele sollte man sich immer klar visualisieren können. Es gibt sogar Techniken, wo du mit dir selbst einen Vertrag abschließt, um deine Motivation zu steigern.
Um zu einem konkreten Fallbeispiel zu kommen.
Wie man sein Leben verändern kann. wir springen jetzt zum Anfang des Jahres 2013. Ich wollte wieder Veränderung, mittlerweile bin ich im letzten Jahr meiner zweite Ausbildung angefangen und hab etwas mehr Freizeit gewonnen auch wenn ich plötzlich 9 Stunden in der Agentur sitze und mit Bus und Bahn an die 45 Minuten weit weg wohne.
Es wurde also Zeit für eine Agenda und zwar einer richtigen! Ich schloss mich also an einem sonnigen Samstag in meiner Bude hermetisch ab, lies den Rechner aus, schaltete das Handy und Telefon ab und plante meine Tage auf eine Viertelstunde genau. Morgens um 6:15 aus dem Haus gehen, egal wie müde Ich war, die Bahn kriegen, zum Sport fahren bis 8:30 trainieren um 9 auf der Arbeit sein und frühstücken bis um 9:15 um 13 Uhr Mittag machen bis 13:45 um 18 Uhr Feierabend haben und um 18:30 Uhr zu Hause sein.
Klar gab es da seine Tücken, die BSAG kam immer zu spät, seien es auch nur 5 Minuten gewesen, aber genervt hat es trotzdem. Mir ging das irgendwann so sehr auf den Sack, das ich mein Rad fertig gemacht habe und seitdem nur noch damit fahre. So konnte ich auch mal erst um 6:25 los. Entspannt, dazu muss man sagen, ich lag seit 5:30 schon meist wach.
Nachdem ich auf das Rad umgestiegen bin, optimierte sich mein Ablauf wie von allein. Ich stand besser auf, hatte mehr Kondition eine Viertelstunde mehr Zeit. Indem Moment fühlen sich 15 Minuten wie 60 an.
Und plötzlich hatte ich auch wieder Zeit für U.R.B. Ich hab’s wieder in mein Leben intrigieren können. Ich setze mich kurz in der Mittagspause hin und checke die ganzen neuen Statusmeldungen der Akteure in der Szene und lege Beiträge an überarbeite sie eventuell noch, wenn Zeit ist. Und erst zu Hause mache ich dann den letzten Feinschliff und sorge dafür, das sie online kommen.
Außerdem koche ich mir dann Abends auch noch mein Essen vor. Das ist ’ne verfluchte Menge, was ich mache. Das wird mir gerade auch nochmal krasser bewusst. Manchmal sollte man sein Leben wiederspiegeln.
Wie aber kannst du deinen Alltag strukturieren?
Ich habe jetzt viel darüber erzählt, was ich gemacht habe wie ich mein Leben gestaltet habe und was ich geändert habe. Aber wie kannst du dein Leben ändern? It’s easy, du musst dich nur darauf einlassen.
Frage dich was sind deine Rahmenbedingungen und schreibe diese auf,…
- Wann musst du auf jeden Fall zu welcher Uhrzeit da sein und vor allem bis wann (z.B: Arbeitsbeginn, Arbeitsort, etc.)?
- Was willst du schaffen an einem Tag (z.B: Sport, Haushalt, etc.)?
- Plane deinen Tagesablauf auf eine Viertelstunde genau, samt Pausen und Fahrtwegen.
- Wie kannst du das noch weiter optimieren? (Z.B: nimmst du die schnellste Route für dich oder wäre Autobahn/innerorts/Fahrrad, die bessere Alternative)
Ich weiß das umdenken, nicht immer einfach ist und ich weiß das man mal auf die Fresse fliegt, aber dann steh auch wieder auf und mach weiter. Ich habe genug Rückschläge erlebt, als das ich heute aufgeben würde, vielleicht mal gehen lassen, aber dann fange ich mich auch wieder.
Was du auf jeden Fall nicht machen solltest, ist das ganze zu verteufeln oder diesen Dienstherren an die Wand zu malen. Probiere es einfach mal für dich aus, denn auch kreative Phasen lassen sich einplanen, wenn man die richtige Vorbereitung trifft.
Aber du kannst auch ein spontaner Mensch sein und in den Tag leben, so wie es dir gefällt und so glücklich sein. Das ist deine Entscheidung, aber dann solltest du auch einfach ehrlich sein und sagen, wenn du kein Bock auf etwas hattest oder sonst was.
Zum Schluss
Mir ist durchaus bewusst das ich manchen vor die Einfahrt scheiße, mit diesem Beitrag, aber dann weißt du nun endlich wie es deinem Gegenüber geht, wenn du ihn verarschst und das „Ich hatte keine Zeit“ für die meisten einfach nur eine Ausflucht ist. Ich könnte das sagen, tue’s aber nicht, also sei einfach ehrlich, man wird dir nicht den Kopf abbeißen, sondern es dir danken, aber tue es dann auch, was du dir vorgenommen hast.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das meinen andere: